Entdecken Sie Niederschlesien
Detaillierte Informationen zur Immobilie
Der Verkäufer stellt vollständige und genaue Informationen zur Immobilie bereit, einschließlich ihrer Geschichte, ihres technischen Zustands und Besonderheiten der Umgebung, was eine fundierte Entscheidungsfindung ermöglicht.
Der Verkäufer ist oft zu Verhandlungen bereit, wodurch Sie die Kaufbedingungen an Ihre Bedürfnisse anpassen, einen günstigen Preis erzielen und bequeme Zahlungsmodalitäten festlegen können.
Der direkte Kontakt zum Verkäufer ermöglicht es, schnell Antworten auf Fragen zu erhalten, alle Unklarheiten zu beseitigen und die Details der Transaktion in einer freundlichen Atmosphäre zu besprechen.
Landwirtschaftliche Immobilie mit historischem Schlosskomplex
Wir bieten einen einzigartigen Komplex von landwirtschaftlichen Grundstücken mit einer Gesamtfläche von ca. 35 Hektar an. Das Anwesen stellt eine hervorragende Gelegenheit für Investoren dar, die landwirtschaftliche Flächen mit hohem Entwicklungspotenzial suchen, ideal für Investitionen in Agrartourismus, Erholung oder Energie.
Lage: Das Anwesen befindet sich im malerischen Dorf Radomierzyce, Niederschlesien, in der Nähe der Grenze zu Deutschland. Hervorragende Lage mit einfacher Anbindung durch die Dienstbarkeit von der Landesstraße Nr. 352, die zum Grenzübergang führt.
Komplex landwirtschaftlicher Flächen
Wir präsentieren eine außergewöhnliche Investitionsimmobilie mit einer Fläche von 148 Hektar, gelegen in einer malerischen Gegend in der Nähe von Żarska Wieś. Die Immobilie eignet sich ideal für verschiedene Investitionen, einschließlich Tourismus, Freizeit, Wohnbau, Transport, Industrie, Logistik und Energie. Zur Immobilie führt die Landesstraße Nr. 94, was eine hervorragende Verkehrsanbindung und Erreichbarkeit gewährleistet.
Verantwortlich für den Verkauf ist "Gerda Development" mit Sitz in Zgorzelec, ul. Bohaterów II Armii Wojska Polskiego 12, und in Warschau, ul. Wynalazek 1 B, Lokal 309, 02-677 Warschau.
MENU
KONTAKT
Diese Anzeige stellt kein Angebot im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuches dar, sondern eine Einladung zur Vertragsverhandlung.
Recht auf Zugang zu personenbezogenen Daten
Personen, deren personenbezogene Daten vom Verantwortlichen verarbeitet werden, haben folgende Rechte:
Das Recht auf Zugang zu den Inhalten ihrer personenbezogenen Daten und auf Erhalt einer Kopie dieser Daten,
Das Recht auf Berichtigung (Korrektur) ihrer Daten,
Das Recht auf Löschung der Daten, sofern dies nicht im Zusammenhang mit der Erfüllung gesetzlicher Pflichten des Verantwortlichen steht,
Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung der Daten, sofern dies nicht im Zusammenhang mit der Erfüllung gesetzlicher Pflichten des Verantwortlichen steht,
Das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung der Daten,
Das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde: d.h. beim Präsidenten des Amtes für Datenschutz.
Der Verantwortliche verwendet keine automatisierte Entscheidungsfindung in individuellen Fällen der Datenverarbeitung, noch wird eine Profilierung durchgeführt.
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist „GH Nieruchomości Renata Ławecka“ mit Sitz in Zgorzelec, al. Bohaterów II Armii Wojska Polskiego Nr. 12, 59-900 Zgorzelec, und einer Niederlassung in Warschau, ul. Wynalazek 1b, Lokal 309, 02-677 Warschau. Der Datenverantwortliche ist für die Sicherheit der übermittelten personenbezogenen Daten sowie für die Verarbeitung gemäß den gesetzlichen Vorschriften verantwortlich.
Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten und Rechtsgrundlage der Verarbeitung. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 DSGVO, insbesondere:
zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten des Verantwortlichen (Rechtsgrundlage gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
zur möglichen Durchführung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse des Verantwortlichen liegt (Rechtsgrundlage gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO),
zu Archivierungszwecken (Beweiszwecke), um Informationen für den Fall einer rechtlichen Notwendigkeit zur Nachweisführung zu sichern, was ein rechtlich begründetes Interesse des Verantwortlichen darstellt (Rechtsgrundlage gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO),
zur möglichen Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen, was ein rechtlich begründetes Interesse des Verantwortlichen darstellt (Rechtsgrundlage gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Die personenbezogenen Daten werden verarbeitet bis:
der Zweck des Verantwortlichen erreicht ist, der die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderte (z.B.: Erfüllung eines Vertrages),
die Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten widerrufen oder eingeschränkt wird, sofern dies nicht zur Erfüllung der gesetzlichen Pflichten des Verantwortlichen erforderlich ist.